
Zu Gesicht bekommt man die kleinen Räuber mit der auffälligen Gesichtsfärbung eher selten, denn sie sind dämmerungs- und nachtaktiv. Iltisse sind geschickte Schwimmer, äußerst pfiffige Jäger und mit einer übelriechenden Waffe ausgestattet …
Tierschutzverein Mechernich e.V.
Den Tieren eine Stimme geben
Zu Gesicht bekommt man die kleinen Räuber mit der auffälligen Gesichtsfärbung eher selten, denn sie sind dämmerungs- und nachtaktiv. Iltisse sind geschickte Schwimmer, äußerst pfiffige Jäger und mit einer übelriechenden Waffe ausgestattet …
Über Jahrhunderte wurde der Luchs gejagt und fast ausgerottet. Und obwohl er mittlerweile streng geschützt ist, erholen sich die Bestände kaum merklich. Woran das liegt, erfahren Sie hier …
Der Feldhase ist nicht nur schneller als jeder Olympiasprinter, sondern hat noch viele weitere Tricks auf Lager, um seinen Feinden zu entkommen oder erst gar nicht entdeckt zu werden. Der Bedrohung durch den Menschen jedoch hat er kaum etwas entgegenzuwirken …
Mittlerweile haben sich Nutrias in ganz Deutschland angesiedelt und lassen sich gut an Seen und Flüssen beobachten. Füttern sollte man die pelzigen Nager jedoch nicht, denn ihre Bestände erhöhen sich Jahr um Jahr und hinterlassen erhebliche Schäden …
Jahrhundertelang wurden die stolzen Greifvögel erbarmungslos gejagt. Nur durch umfassende Schutzmaßnahmen ist es gelungen, die wenigen verbleibenden Brutpaare der einzelnen Arten am Leben zu erhalten und damit die Bestände zu sichern. Erfahren Sie hier mehr über den König der Lüfte …
Da Wildtiere nicht wie wir Menschen einen warmen Pulli anziehen oder die Heizung anmachen können, benötigen sie andere Strategien, um durch den Winter zu kommen. Während wir es uns mit Tee und Plätzchen drinnen gemütlich machen, haben es Fuchs, Damwild oder Hase nicht leicht …
Herr Reiner Bauer
Ginsterweg 7
53894 Mechernich