Lange Zeit wurden Fischotter für ihren einzigartigen Pelz gejagt und galt fast als ausgerottet. Durch strenge Schutzmaßnahmen konnten sich die Bestände der Wasserakrobaten wieder etwas erholen, dennoch sind sie weiterhin stark bedroht …
Forscher haben herausgefunden, dass ohne Bienen auch die Menheit bald aussterben würde. Wenn man bedenkt, wie leise es bereits auf unseren Wiesen und Äckern geworden ist, so besteht großer Grund zur Sorge. Wildbienen müssen JETZT geschützt werden, erfahren Sie hier mehr darüber …
Haselmäuse leben versteckt und meist unbemerkt von uns Menschen. Die kleinen nachaktiven Nager sind nicht nur äußerst geschickt und flink, sie haben auch noch ganz besondere Pfoten. Erfahren Sie hier mehr über die pelzigen Winzlinge …
Zu Gesicht bekommt man die kleinen Räuber mit der auffälligen Gesichtsfärbung eher selten, denn sie sind dämmerungs- und nachtaktiv. Iltisse sind geschickte Schwimmer, äußerst pfiffige Jäger und mit einer übelriechenden Waffe ausgestattet …
Über Jahrhunderte wurde der Luchs gejagt und fast ausgerottet. Und obwohl er mittlerweile streng geschützt ist, erholen sich die Bestände kaum merklich. Woran das liegt, erfahren Sie hier …
Der Feldhase ist nicht nur schneller als jeder Olympiasprinter, sondern hat noch viele weitere Tricks auf Lager, um seinen Feinden zu entkommen oder erst gar nicht entdeckt zu werden. Der Bedrohung durch den Menschen jedoch hat er kaum etwas entgegenzuwirken …
Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Herr Reiner Bauer
Ginsterweg 7
53894 Mechernich