Tierschutzverein Mechernich e.V.

Den Tieren eine Stimme geben

Unsere Hunde

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere Hunde vor:

Leo

Unser Leo sucht ein Zuhause 🏡 

Leo ist ein Mischling im besten Alter, Flausen hat er nicht mehr im Kopf, genießt Spaziergänge auch gerne lange, hierbei braucht er hundeerfahrene Menschen, denn Leo denkt er müsse seine Menschen beschützen.
Hierbei hat er leider schon gezwickt, weshalb er souveräne Menschen an seiner Seite braucht. Leo geht gut an der Leine, beim pöbeln kann man ihn gut zurecht weisen und dann hat das Pöbeln auch ein Ende.
Wenn Sie Leo kennenlernen möchten kommen Sie gerne vorbei 

Kiara

Die 1-jährige Hündin sucht noch nach ihrem Zuhause. Kiara ist ihrem Alter entsprechend sehr agil und möchte noch einiges lernen. Sie hat in ihrem kurzen Leben leider noch nicht viel kennengelernt und auch die Sozialisierung wurde versäumt. Als sie bei uns ankam war sie mit vielem überfordert und hat aus Reizüberflutung auch geschnappt. Mittlerweile ist das aber deutlich besser geworden, unter einer souveränen Führung zeigt sie dieses Verhalten nicht mehr. Aus diesem Grund wird sie auch nur an hundeerfahrene Menschen vermittelt, die diesen Rohdiamant noch schleifen wollen
Denn Kiara ist einfach nur toll, sie möchte gefallen und lernt sehr schnell. Sie genießt die streicheleinheiten und erkundet sehr gerne bei Spaziergangen ihre Umgebung.

Balu und Rubi

Hunde sind treue Begleiter und spielen eine
bedeutende Rolle im Leben vieler Menschen. Sie
fördern das Wohlbefinden und bringen Freude und

Zufriedenheit in den Alltag.

Balu und Rubi

Zwei tolle Hund nur lieb keine Aggression,
verträglich mit allen Hunden. Kein Futterneid, kein
Jagdtrieb verspielt und neugierig.

Balu und Rubi sind drei Jahre alt. Die beide sind
zusammen nach Deutschland gekommen, am Anfang

verschlossen und ängstlich.

Balu ein schwarzer Labrador Milchling (Rüde
kastrieret) und Rubi ein Hovawart, Border Coli

Milchling (Hündin kastriert).

Jetzt nach unserem intensiven Training sehr nette
verschmuste Hunde. Sie sind sehr offen, neugierig und
lernwillig. Möchten gerne den Menschen gefallen.
Manchmal sind Sie bei neuen Situationen überfordert
Aber auch hier kann man die beide schnell beruhigen
und weiterführen.
Die sind noch etwas scheu aber nach kurzer Zeit, wenn
die merken das der Mensch ruhig und einfühlsam ist,
bauen sie Vertrauen auf.
Die beide sind sehr agil, kennen aber keine Kinder.
Wer möchte die beiden kennen lernen und vielleicht
Ihnen ein neues zu Hause geben
Wir würden die beiden gerne zusammen vermitteln.
Können aber auch Einzel vermittelt werden

Einfach Liebe auf vier Pfoten

Zizu

Axe Stiftung

Tyson

Axe Stiftung

Kata

Axe Stiftung

Gamine

Axe Stiftung

Ceylan

Axe Stiftung

July (Fremdvermittlung)

"Hallo, ich suche für meinen dreieinhalbjährigen Lagottorüden July ein neues Zuhause.

July ist nun seit fast 3 Jahren bei mir. Wir haben ihn in einem Park von einem Mann als 1-jährigen Hund sozusagen einfach "in die Hand gedrückt bekommen". July ist ein ehemaliger Straßenhund aus Bulgarien, und ich weiß natürlich nicht, was er dort für Erfahrungen gemacht hat. Wie es aussieht, aber wohl keine guten Erfahrungen, da er zum Beispiel vor Leinen oder manchen anderen Gegenständen zurückschreckt.

Zu mir: Ich bin 16, und gehe nun seit einem halben Jahr in die 11. Klasse. Ich habe seit diesem halben Jahr nicht mehr genug Zeit für July und auch meine Eltern machen mir Druck, dass ich endlich ein Zuhause für ihn finden muss, da ich schon seit 5 Monaten versuche, ihn erfolglos zu vermitteln.

Nachdem wir July ein paar Tage hatten, verstand ich, dass er eigentlich nicht der Hund war, den wir uns vorgestellt hatten. Da ich mir aber schon immer einen Hund gewünscht hatte und schon immer Pflegehunde gehabt hatte, behielten wir ihn. Er war aggressiv und nur am Beißen, war außerdem weit davon entfernt, stubenrein zu sein und bellte jeden Hund und generell alles, was ihm komisch vorkam, an. Und er kannte absolut nichts, obwohl er schon ein Jahr alt war. Er musste alles neu kennenlernen. Autofahren, Bahn und Zug fahren, Staubsaugen und all die kleinen Dinge, die Hunde mit einem Jahr selbstverständlich kennen und können. Und wie sie sich vorstellen können, ist das für einen bereits einjährigen Hund fast unmöglich, und sehr, sehr schwer und erfordert total viel Zeit.

Die ersten Monate mit July waren sehr, sehr schwer. Es ist nicht böse gemeint, aber meine Mutter macht mir mit ihrer eigenen Vorstellung von Hundeerziehung leider oft einen Strich durch die Rechnung. z. B. sagt sie bis heute, wenn ich versuche zu unterbinden, dass er jemanden anspringt, "lass doch den armen Hund sich freuen" und wird echt sauer, wenn ich ihm das nicht erlaube. Aus diesem Grund springt er bis heute jeden sehr an.

Das ständige Beißen konnte ich ihm nach ein paar Monaten abgewöhnen. Aber da er aggressiv ist und Stress oder Schmerzen nicht mit Angst und Zurückgezogenheit beantwortet, beißt er heute in Stresssituationen oder wenn man ihm aus Versehen wehtut, noch immer Menschen. Außerdem zeigt er extreme Futterverteidigung.

Das stubenrein zu sein, hat sehr lange gedauert, und auch jetzt passiert es hin und wieder, dass er reinpinkelt. Sehr wahrscheinlich wird er bei Ihnen die erste Zeit nur rein machen und die ganze Zeit bellen, wir hatten schon ein paar Betreuungen und die Erfahrungen waren immer dieselben. Bei allen Menschen tut er es sich extrem schwer, anzukommen.

Im Haus kann er nicht frei herumlaufen, da er wirklich an alles drangeht und kaputt macht. Das liegt nicht daran, dass er nicht ausgelastet ist oder nicht alleine bleiben kann; er hat das bis zu einem Alter von einem Jahr nie gelernt und ich habe das wirklich versucht, aber letztendlich haben wir das bei uns dann einfach mit einem Auslauf geregelt.

Natürlich hat er aber nicht nur schlechte Seiten, und ich bin froh, dass ich ihn haben konnte. Er ist sehr sportlich, aufgeweckt und aktiv. Er hat noch total viel Potenzial, und ich hoffe jemanden zu finden, bei dem er sich entfalten und weiterentwickeln kann. Ich habe jetzt einfach, wo ich mit der Schule fertig bin, nicht mehr genug Zeit für ihn.

Da July ein Lagotto ist und nicht haart, habe ich ihn alle 2 Monate selber abgeschoren. Er ist gechippt, aber nicht geimpft oder kastriert. Er ist 50 cm groß. Außerdem hat er einen sehr empfindlichen Magen. Das einzige Futter, das er verträgt, ist Platinum.

Am besten wäre er bei einem Hundetrainer oder sehr Problemhunde erfahrenen Menschen aufgehoben.

Ich komme aus Lohmar, wäre aber bereit July zum Beispiel auch zu bringen, falls sie weiter weg wohnen.

Sie können mich gerne über WhatsApp anschreiben: 01781672721

Ich würde mich sehr freuen ein neues Zuhause zu finden und mittlerweile ist es wirklich dringend. Ich gebe ihn ab, ohne eine Geld zu verlangen.

Mit freundlichen Grüßen
Sophie Kühn "