Tierschutzverein Mechernich e.V.

Den Tieren eine Stimme geben

Schöne Nachweihnachts - Überraschung für unsere Hunde, Gabriela Castro vom gleichnamigem Kosmetik Studio in Euskirchen Kessenicher Straße 11 hat wieder einmal für unsere Tiere gesammelt und spendete für das neue Hundehaus 700,00 €

 

02Gabriela Castro

Gleichzeitig war ich im Fressnapf Weilerswist um die Weihnachtsgeschenke dort abzuholen. Ich war mehr als überrascht von dem was unsere Tiere alles bekommen haben.

Ein großes Dankeschön an die vielen Kunden des Fressnapfs in Weilerswist..

Natürlich auch an die Familie Klinger Inhaber der Fressnapfmarktes, die dies alles ermöglicht hat.

Wir sagen nochmals Danke und wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest.

Es ist schon toll wie wir und unsere Tiere von der Bevölkerung unterstütz werden. Danke!!!!!!

W. wist.2PersonalW. wist.1LKW

Heute war Frau Muttschall bei Frau Jäger im Fressnapf Kall um die Weihnachtsgeschenke für unsere abzuholen. Sie war überwältigt von dem was unsere Tiere alles bekommen haben.
Ein großes Dankeschön an die vielen Kunden des Fressnapfs in Kall.
Natürlich auch an die Familie Klinger Inhaber der Fressnapfmarktes, die dies all ermöglicht haben.
Wir sagen nochmals Danke und wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest.

 

02Kall.Jäger.Muttschall02Kall.Jäger2.Muttschall

 

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Tierheimes in Mechernich, wir haben es geschafft!!!

Sie fragen sich was?? Ja wir haben jetzt eine eigene App und somit sind Sie immer auf dem neusten Stand, was so im Tierheim passiert.

Bitte lade Sie sich den Code auf Ihr Handy und helfen Sie uns und den Tieren in dem Sie dies an Freunde, Bekannte usw. weiterleiten. Wir danken Ihnen.

QR Gross

 

Layout promotionsite

Viel Arbeit im Tierheim Mechernich, am 05.12.19 musste wir zu einem Einsatz nach Steinfeld, dort war eine Hundebesitzerin mit 7 Hunden verstorben, in Euskirchen musste jemand in die JVA, dort musste auch ein Hund aus der Wohnung abgeholt werden. Ob dies noch nicht genug wäre wurden 2 Hundewelpen und eine Katze in Weilerswist ausgesetzt.
Die Tiere müssen jetzt erst einmal zu Ruhe kommen und keine der Tiere wird vor Weihnachten vermittelt. Bilder kommen später.

5587 5588Weilerswist

Bei der Büroeröffnung der Direktion Enrico Misota, Allfinanz Aktiengesellschaft DVAG, am 18.10.2019 An der Zikkurat 4 in 53894 Mechernich wurden statt Geschenke,
Spenden für den Neubau des Hundehotel des Tierschutzverein Mechernich e.V. gesammelt.
Dabei kamen 865,00 € zusammen, die der Direktionsleiter Enrico Misota, am 26.11.2019, an Herrn Reiner Bauer, Vorsitzender des Tierschutzverein Mechernich e.V. übergeben konnte.
Wir freuen uns, hiermit den Bau des neuen Hundehotel unterstützen zu können unser Dank geht an alle Spender.
Enrico Misota

 

01Spende.Versicherung.Allfinaz.Tierheim Mechernich Spende

"Gabentisch"

Der Tierschutzverein Mechernich e.V. stellt im Tierheim wieder einen Gabentisch für die Tiere des Tierheimes auf.

In der heutigen Zeit wird es immer schwieriger, die Unterhaltung der Tierheime in Deutschland zu sichern.

Aus diesem Grunde stellen wir im Tierheim in Mechernich-Burgfey ab Montag, den 02.12.2019 wieder einen Gabentisch für unsere Tiere auf.

Hier können tierliebe Menschen für unsere Schützlinge ihre Weihnachtsgeschenke abgeben.

Unsere Tiere freuen sich über jede Dose Futter usw., die ihnen von den Menschen geschenkt werden.

Wir hoffen auf Ihre Unterstützung und unsere Tiere freuen sich auf Ihren Besuch.

Gabentisch 2019 Page 1

8 Tage Weihnachts – Trödel –Markt im TierheimPlakat054
Sonntag, den 01.12.2019
11 – 17 Uhr
Montag 09.12. bis Samstag 07.12.2019
13 – 17 Uhr
Sonntag, den 08.12.2019
11 – 17 Uhr
Da wir Jahrelang im Tierheim eine Tiermesse abgehalten haben,

führen wir auf Wunsch vieler Besucher am Sonntag, den 01.12.19

gegen 15 Uhr eine Tiersegnung durch.
Hierfür konnten wir den aus den Medien bekannten Pater Albert Seul O.P.

von der Wallfahrtskirche Klausen gewinnen.
Ebenfalls spielt die Gruppe Eifelsounds ihre Weihnachtslieder.
Gerne nehmen wir Kuchenspenden und Preise für unsere Verlosung an


Am 01.12, am 07.12. und am 08.12.2019 bieten wir selbstgemachte Erbsensuppe
solange der Vorrat reicht

10w1900 h1530 x1467 y1182 TV 68330025 1566649937 RGB 190 1 1 e3e97814c1f10801ef6a0b00a4daa5b5 1569918665 1566649937 5eb6d485c8 e59c0b3e4848c7ceEifelsound

Vorschau für unsere Veranstaltung: am Samstag, den 16.11.2019

Latenight - Weihnachts - Trödelmarkt

14 – 20 Uhr

nur am Katzenhaus Luise .Tierheim – Mechernich – Burgfey

Selbstgemachte Erbsensuppe solange der Vorrat reicht

Ein großer Teil der Einnahmen wird für den Bau des neuen Hundehauses verwandt und für alte und kranke Tiere

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Gerne nehmen wir Preise für die Verlosung entgegen.

Hilfskräfte sind immer willkommen.

Plakat053

02.11. – 03.11.2019

Hammerwochenden im Tierheim mit einem großartigen Erfolg für unse Tiere und unser neues Hundehaus.

Dazu beigetragen hat auch unser Reibekuchenteam um Peter u. Irene Schnichels sowie Ihre Tochter Iris

und die fleißigen Schälerinnen Andrea Käsbach und Heidi Wüllenweber.

Alleine an Ihrem Stand wurden über 700 Reibekuchen gebacken und verkauft.

Ebenfalls erzielten unser Kuchenteam sowie die Verlosung  höchste Einnahmen.

Das Trödelteam hat mit einer 4 stelligen Summe ebenfalls dazu beigtregen

das, dass Wochenende ein voller Erfolg war.

Mein Dank geht an alle die dazu beigetragen haben, auch natürlich die Besucher und Freunde des Tierheimes.

 

07Reibek.team2

06Spendenübergabe.Bikermesse

(v.L.n.R.) Tina Wienand, Reiner Bauer, Hund Sunny, Ansgar Kienolth, Bernd Wienand

Spendenübergabe an das Tierheim Mechernich

„Freu(n)de fürs Leben!“, unter diesem Motto fand in diesem Jahr der 19. Motorradgottesdienst in Breitenbenden statt.

Das MoGo-Orga Team hatte sich dazu entschieden, die diesjährige Kollekte dem Tierheim in Mechernich zu spenden. Zur Übergabe der Spende trafen sich Reiner Bauer - stellvertretend für das Tierheim in Mechernich – sowie das Organisations-Team des Motorradgottesdienstes.

Bei der Spendenübergabe von 1165,OO € im Tierheim Mechernich herrschte allseits große Freude. Reiner Bauer, der seit 1993 das Tierheim führt und ebenfalls Vorsitzender des Tierschutzverein Mechernich e.V. ist, nahm die Spende gerne entgegen, denn ohne Spenden aus der Öffentlichkeit und ohne die Mithilfe vieler ehrenamtlicher Helfer wäre es nicht möglich, sich um die Tiere in dieser Qualität und mit dieser Hingabe zu kümmern.

Die Spende fließt in den Bau des neuen Hundehauses ein; die Baustelle diente als Kulisse für die Übergabe.  Die Hunde haben dort auf jeweils 10qm komfortabel und tiergerechten Platz  um dort auf ein liebevolles Zuhause warten zu können. Nicht nur die Größe, sondern auch die Ausstattung der einzelnen Abteile wird den aktuellen Vorschriften entsprechen, so Bauer. Die Räume werden durch Wände getrennt, die Schall hemmen und durch das Fehlen des Käfigcharakters eine Atmosphäre schaffen, die beruhigend auf die Tiere wirken soll.

Das neue Hundehaus soll 2020 feierlich eröffnet werden.

Wer spenden und / oder helfen will, kann sich gerne auf der Seite https://www.tsv-mechernich.de

Informieren.

Der nächste Motorradgottesdienst in Breitenbenden findet am 16.08.2020 statt. Weitere Informationen gibt es unter www.mogo-igm.de oder bei Facebook unter „MoGo Breitenbenden“.

Plakat052

 

Weihnachts - Trödel - Basar

Termin:

Samstag, den 02.11.2019 und am Sonntag, den 03.11.2019

Zeitraum

11 – 17 Uhr

im Tierheim – Mechernich – Burgfey

Peter Schnichels backt wieder seine berühmten selbstgemachten Reibekuchen,

solange der Vorrat reicht

Verwendung der Einnahmen:

Ein großer Teil der Einnahmen wird für den Bau des neuen Hundehauses verwandt und für die Kastrationen von verwilderten freilebenden Katzen .

Für  das leibliche Wohl ist gesorgt

Hilfe:

Gerne nehmen wir Kundenspenden und Preise für die Verlosung entgegen.

Hilfskräfte sind immer willkommen.

Vorschau auf die nächste Veranstaltung am 06.10.2019 im Tierheim Mechernich
Tag der Tiere und Großer Trödelmarkt, gleichzeitig feiern wir den Welttierschutztag, hier einige Erläuterungen

Am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, wird der Namenstag des "Franz von Assisi", des Schutzpatrons von Tieren, Natur und Umwelt begangen. ... Durch sein asketisches Naheverhältnis zur Natur wurde er zum Patron der Tiere.

Franz von Assisi war der Begründer des Ordens der Minderen Brüder. Er wird in der römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Der hl. Franziskus lebte nach dem Vorbild Jesu Christi, wie er selbst sagte, das Evangelium „sine glossa“
Geboren: 1182, Assisi, Italien
Gestorben: 3. Oktober 1226, Assisi, Italien
Schutzpatron: Italiens, der Tiere, des Naturschutzes
Festtag: 4. Oktober (katholisch), 3. Oktober (evangelisch)
Heiligsprechung: 16. Juli 1228 durch Gregor IX.

Plakat051

 

Vorschau auf die nächste Veranstaltung am 01.09.2019 im Tierheim Mechernich

Großer Trödelmarkt und am gleichen Tag ist in Breitenbenden Alter Schulhof der

19. Motorrad – Gottesdienst, die Kollekte ist für unser neues Hundehaus gedacht. 

Also liebe Tierschützer erst zur Messe und dann zum Trödelmarkt.

Kuchenspenden, Preise für die Verlosung und Hilfskräfte werden im Tierheim immer gebraucht.

Motorflyer 2019 FERTIG Page 1Plakat050

Superstimmung im Tierheim mit Bruce Kapusta, so einen Trubel habe wir schon lange nicht mehr erlebt alle waren begeistert und wir waren fast ausverkauft.

Ebenfalls konnte wir ein super Einnahmeergebnis für unsere Tiere erzielen, 2 Katzen fanden ein neues Zuhause.

Dann hatte ich noch ein Erlebnis der besonderen Art. Ein Unterstützer unseres Tierheimes der namentlich nicht genannt werden will, kaufte 50 Kasimirs

(Maskottchen unseres Tierheimes 500,00 €)

mit der Auflage diese der Kinderstation des Kreiskrankenhauses in Mechernich zu Verfügung zu stellen.

Bei allen die zum Gelingen des Festes für unsere Tiere beigetragen haben möchte ich mich rechtherzlich bedanken (Ehrenamtliche, Kuchenbäcker, Trödelgruppe, Mitarbeiter, Besucher und Sponsoren.

05Kapusta.im.Tierheim.12Kapusta05Kapusta.im.Tierheim.6.Andreau.Michael05Kapusta.im.Tierheim.10Kapusta05Kapusta.im.Tierheim.3Besucher

PURINA Institute Advancing Science for Pet Health

 

Purina veröffentlicht einen revolutionären Ansatz im Management von Allergien gegen Katzen
Ein katzenfreundlicher Durchbruch in der Neutralisierung von Fel d1, dem Hauptallergen bei Katzen

Euskirchen – 17.6.2019 – Wissenschaftlern von Purina® ist es erstmals gelungen, eine Methode zu
entwickeln, um die Menge des aktiven Hauptallergens im Katzenspeichel, Fel d1, signifikant zu reduzieren.
Weltweit reagiert ein Fünftel der erwachsenen Bevölkerung empfindlich auf Katzenallergene . Die
vorherrschende Verhaltensmaßnahme betroffener Personen ist die Vermeidung von direktem
Katzenkontakt. Dies führt häufig dazu, dass Katzen in ein neues Zuhause oder in ein Tierheim abgegeben
werden müssen. Purina® Wissenschaftler haben nun einen sanften Weg entdeckt, Fel d1 in Haar und
Hautschuppen (von Katzen) zu neutralisieren, indem sie die natürlichen Allergen-Antikörper-Reaktionen
nutzen. Dies gelingt durch die Verwendung von Eiprodukten mit anti-Fel d1 Antikörpern, die die Katze mit
der Nahrung aufnimmt und führt zu einer Verringerung von aktivem Fel d1 im Lebensumfeld der Katze. Die
Allergenbildung in der Katze wird davon genauso wenig beeinflusst, wie ihr Wohlbefinden.

Diese innovative Studie wurde von Purina® Wissenschaftlern auf dem Kongress der Europäischen Akademie
für Allergie und Klinische Immunologie (EAACI) 2019 präsentiert und kann das Verhalten von Menschen mit
Allergie gegen Katzen grundlegend verändern: es reduziert die Allergenbelastung, ohne dass der Kontakt
zur Katze eingeschränkt werden muss.

„Diese Allergene waren ein großes Hindernis in der Haltung von Katzen und haben die Interaktionen
zwischen Katzenliebhabern und Katzen limitiert, “ so die Aussage des Immunologen Dr. Ebenezer Satyaraj,
Direktor der Molekularernährung bei Purina® und führender Wissenschaftler der Studien. „Unsere
Entdeckung hat das Potenzial, Menschen mit einer Katzenallergie völlig neue Möglichkeiten zu eröffnen“.

Entgegen der vorherrschenden öffentlichen Meinung gibt es keine hypoallergenen Katzen. Alle Katzen
produzieren Fel d1 – unabhängig von Rasse, Alter, Haarlänge, Fellfarbe, Geschlecht oder Gewicht. Bis zu
95% der Reaktionen bei Menschen mit einer Sensibilität für Katzenallergene wird durch Fel d1 verursacht .
Fel d1 wird vorrangig im Speichel und den Talgdrüsen produziert und über das Putzverhalten auf Haut und

Fell übertragen, von wo aus es in die Umwelt gelangt (Haare und Hautschuppen)

Menschen mit einer Überempfindlichkeit auf Fel d1 reagieren bei einem Kontakt mit dem Allergen durch
Bindung an spezialisierte Immunabwehrzellen. Die bahnbrechenden Forschungsergebnisse aus über 10
Jahren Entwicklungsarbeit der Wissenschaftler von Purina® belegen, dass anti-Fel d1 Antikörper (IgY) die
Bindungsstellen von Fel d1 im Katzenspeichel blockieren können und dass das Allergen auf diese Weise
neutralisiert wird.

Die Studie von Purina wurde im Journal Immunity, Inflammation and Disease veröffentlicht und setzt einen
Meilenstein: Wenn die Ernährung der Katzen ein Eiprodukt mit IgY enthält, zeigen 97% verminderte
Gehalte von aktivem Fel d1 auf Haar und Schuppen. Im Durchschnitt wurde eine Reduktion von 47%
aktivem Allergen nach drei Wochen Fütterung beobachtet.

Die Verminderung von aktivem Fel d1 auf dem Fell der Katze kann die Allergenmenge in der Umgebung auf
Haar und Hautschuppen reduzieren. Diese Reduktion der Allergenbelastung in der Umgebung ist von

 1 PURINA Institute Advancing Science for Pet Health

Vorteil für allergen-sensitive Menschen . Eine Studie von Wissenschaftlern der Washington University, St.
Louis, Missouri hat dies unter kontrollierten Umweltbedingungen bestätigt .

Diese bahnbrechenden Erkenntnisse eröffnen revolutionäre Möglichkeiten für das Management von
Katzenallergenen. Das Purina Institute, als weltweite Organisation der Wissenschaftler von Purina®, wird
weitere Ergebnisse kommunizieren, sobald diese vorliegen.

“Bei Purina® arbeiten wir auf eine Welt hin, in der Ernährungsinnovationen Leben verändern können,” sagt
Dan Smith, Vize Präsident der Forschung und Entwicklungsabteilung bei Purina. “Wir sind überzeugt, dass
Menschen und Tiere gemeinsam einfach glücklicher sind. Diese neuesten Erkenntnisse haben das Potenzial,
das Leben von Katzen und Katzenliebhabern zu verbessern.”

Für weitere Informationen zu dieser Forschung und zum Purina Institute besuchen Sie :
www.purinainstitute.com.

Über das Purina Institute
Als globale Stimme der Wissenschaft von Purina® mit mehr als 500 Wissenschaftlern und Tierwohlexperten
ist das Purina Institute dafür verantwortlich, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich der
Kleintierernährung bekannt zu machen und mit der Öffentlichkeit zu teilen. Ziel ist es, die Ernährung als
zentralen Punkt zum Thema Haustiergesundheit stärker in den Fokus zu stellen.

Über Purina
Nestlé Purina PetCare unterstützt verantwortungsvolle Tierhaltung, gesellschaftliches Engagement und ein
glückliches Miteinander von Menschen und ihren Tieren. Nestlé Purina PetCare ist ein führender Hersteller
von Tiernahrung, Teil der Schweizer Nestlé S.A. und ist global führend in Ernährung, Gesundheit und
Wohlbefinden.

38. Bonnet, B., Messaoudi, K., Jacomet, F., Michaud, E., Fauquert, J. L., Caillaud, D., & Evrard, B. (2018). An update on molecular cat allergens: Fel
d 1 and what else? Chapter 1: Fel d1, the major cat allergen. Allergy, Asthma and Clinical Immunology, 14, pp. 14-23. doi: 10.1186/s13223-018-
0239-8. Bartholome, K., Kissler, W., Baer, H., Kopietz Schulte, E., & Wahn, U. (1985). Where does cat allergen 1 come from? Journal of Allergy and
Clinical Immunology,76, 503–506. Dabrowski, A., Van der Brempt, X., Soler, M., Seguret, N., Lucciani, P., Charpin, D., & Vervloet, D. (1990). Cat skin
as an important source of Fel d1 allergen. Journal of Allergy and Clinical Immunology, 86, 462–465. 5. 6.

made with egg product containing anti-Fel d1 antibodies to cats on human allergy symptoms. Presented at the the European Academy of Allergy
and Clinical Immunology Congress, Lisbon, Portugal.

Plakat04815Buch.Terrierhündin2

Veranstaltung: am 07.07.2019
Titel:

Schönheitswettbewerb für Mischlingshunde und Großer Trödelmarkt
Termin:
Sonntag, den 07.07.2019
Zeitraum
11 – 17 Uhr
Wo:
Tierheim – Mechernich – Burgfey

Besonderheiten / Abläufe:
Die Hunde müssen einen gültigen Impfpass haben
Anmeldung bis 14 Uhr 30
Startgeld 5,00 €
Gestartet wird in 6 Gruppen
Hündinnen bis 45 cm
Hündinnen über 45 cm
Rüden bis 45 cm
Rüden über 45 cm
Welpen bis 1 Jahr
Ältere Hunde ab 8 Jahren
Die ersten drei jeder Gruppe werden mit Pokalen ausgezeichnet
Besonders:
Frau Rita Colen stellt ihr Buch Speedys Kurzgeschichten vor und jeder 1. platzierter erhält zusätzlich dieses Buch.
Verwendung der Einnahmen:
Ein großer Teil der Einnahmen wird für den Bau des neuen Hundehauses verwandt
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Hilfe:
Gerne nehmen wir Kundenspenden und Preise für die Verlosung entgegen.
Hilfskräfte sind immer willkommen.

 

 

 

17 Meerschweinen aus nicht ? Artgerechter Haltung vom Kreisveterninäramt aus dem Krewelshof bei Mechernich - Obergartzem befreit und bei uns im Tierheim untergebracht.
Siehe Artikel im Kölner Stadtanzeiger und jeder Tierschützer und Tierliebhaber sollte sich den schriftlichen Bericht vom Besitzer der Tiere Herr Bieger genau lesen und sich seine eigenen Gedanken machen und auch danach handel. Er wird sich über sachliche Kommentaren sicherlich freuen

https://www.ksta.de/region/euskirchen-eifel/nicht-artgerechte-haltung--meerschweinchen-auf-krewelshof-verendet-3262239001Mai.Meerschweinchen101Mai.Meerschweinchen2

Bitte weitersagen, Trödelmarkt am 02.06.2019 im Tierheim Mechernich am Katzenhaus Luise

von 11 - 17 Uhr

Da wir ein Neues Hundehaus bauen wollen, wird der größte Teil der Einnahmen hierfür verwendet.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Auch kann man wieder unser Maskottchen Kasimir zum Preis von 10,00 € erwerben, verschickt wird Kasimir wieder ab der 22. Kalender / Porto 6 € Erlös ist fürs Hundehaus

Gerne nehmen wir Kuchenspenden und Preise für unsere Verlosungen entgegen.

Plakat04701Esel.klein

Bitte weitersagen, Trödelmarkt am 05.05.2019 im Tierheim Mechernich am Katzenhaus Luise

von 11 - 17 Uhr

Da wir ein Neues Hundehaus bauen wollen, wird der größte Teil der Einnahmen hierfür verwendet.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Gerne nehmen wir Kuchenspenden und Preise für unsere Verlosungen entgegen.

Auch suchen wir noch Hilfskräfte für Veranstaltungen.

Unterhalten werden Sie vom Kölschen Helmut und von der Gruppe Eifelsouds.

Plakat046

Bitte weitersagen, Trödelmarkt am 31.03.2019 im Tierheim Mechernich am Katzenhaus Luise

von 11 - 17 Uhr

Da wir ein Neues Hundehaus bauen wollen, wird der größte Teil der Einnahmen hierfür verwendet.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Gerne nehmen wir Kuchenspenden und Preise für unsere Verlosungen entgegen.

Auch suchen wir noch Hilfskräfte für Veranstaltungen.

Unterhalten werden Sie von der Gruppe Eifelsouds.

Plakat045

Karneval bei EDEKA Helfen in Zülpich tolle Stimmung und eine Super Überraschung für unsere Tiere
Herr Helfen startete eine Aktion wobei die Kunden des EDEKA Marktes ihre Leergut Bons für unser Tierheim stiften konnten. Bei der Stimmungsvollen Veranstaltung wurde mir ein Scheck von 500,00 €
Übereicht, sodass mein Karnevals und Tierschutzherz vor Freude mit der Musik hüpfte.
Viele Dank an Familie Helfen, die Mitarbeiter und Kunden des EDEKA Marktes

 

Spendenübergabe durch die Jugendlichen der Kaplan – Kellermann Realschule in Euskirchen.
Das Team besteht aus : Sarah Roitzheim, Joana Silva, Justin Schickling, Benjamin Ofner, Jan Müller, Jonas Terbrak, Lisa Katzfey, Max Kuckuk und Michelle Epp.
Im November 2018 habe Sie in ihrer Schule Kuchen, Waffeln und Kaffee verkauft ebenso bei uns im Tierheim. Hier kaum eine Summe von 220,00 € zusammen.
Das Geld wurde geteilt und das Tierheim Mechernich sowie der Klepperhof (Gnadenhof in Zülpich)
bekamen jeweils 110,00 €
Vielen Dank für die tolle Idee, macht weiter so.

07Jugendspende.klein1

Am 31.03.2019 findet der erste große Trödelmarkt im Tierheim statt. Da aus Krankheitsgründen die Frittenbudenmannschaft ausfällt, suchen wir dringend
2 ehrenamtlicher Helfer für die Veranstaltung.
Bitte melden per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:

Herr Reiner Bauer
Ginsterweg 7
53894 Mechernich