In unserem "Info-Archiv 2012" finden Sie alle Beiträge
aus dem Bereich Informationen, die aus dem Jahre 2012 sind
Mechernich, Dezember 2012
Wer hätte das gedacht ?
254 kg sind bei der Spendenaktion zusammen gekommen, die Wunschfutter für uns organisiert hat. Wir danken den Spendern aus tiefstem Herzen.
Wunschfutter ist eine junge Firma, die Hundefutter produziert. Das Außergewöhnliche daran ist, dass man bei Wunschfutter sich das Hundefutter speziell nach den Bedürfnissen der Hunde zusammenmischen kann. Man kann Energie- und Proteingehalt des Futters bestimmen, sich Futterzusätze dazu mischen lassen und – um es ganz persönlich zu machen – auch ein Foto des Hundes hochladen und dem Futter einen eigenen Namen geben. Frisch produziert wird das Futter dann direkt nach Hause geschickt.
Sehr, sehr viele Kunden von Wunschfutter haben für uns gespendet, Ihre Namen sind auf dem Wunschfutter-Blog veröffentlicht. Das Tierheim Mechernich dankt den Spendern, denn nun werden auch unsere Hunde in den Genuss von Wunschfutter kommen.
Mechernich/Euskirchen/Kall, 21.12.2012
Spendenaktion von Mitarbeitern der Nestlé Purina
Wenige Wochen ist es her, dass Nestlé Purina-Mitarbeiterin Christina Sabrowski die Mitarbeiter der Tierheime in Kall und Mechernich darum bat, Wunschzettel für die derzeitigen
Tierheim-Tiere zu schreiben, um sie an einen Wunschbaum der Nestlé Purina-Belegschaft zu hängen, damit der ein oder andere "tierische Wunsch" erfüllt werden kann.
So konnte für die Tiere aus den beiden Tierheimen die Bescherung bereits am Freitag den 21.12.2012 stattfinden. Anstelle von Christkind und Weihnachtsmann machten sich Frau Anne Schüller und Herr Blümel von Nestlé Purina aus Euskirchen auf den Weg nach Kall und Mechernich, um die Tierheim-Tiere mit den gesammelten Geschenken der Belegschaft zu
bescheren. "Mit einem solch großartigen Ergebnis hätten wir nie gerechnet", so die Vorsitzenden der beiden Vereine, Markus Schmitz-Bongardvom Tierschutzverein Kall und Reiner Bauer vom Tierschutzverein Mechernich. Die Mitarbeiter hatten neben jeder Menge
Futter auch Katzen- und Hundespielzeug gespendet sowie Geld gespendet.
Wir, die Tiere aus dem Tierheim Mechernich, bedanken uns für diese tollen Sachen, sowie die Leckereien, ebenfalls vielen Dank von allen Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern im Tierheim.
Mechernich, 18.12.2012
Aktualisierung zum Bericht vom 29.11.2012 (siehe weiter unten)
Meine 8 Geschwister und ich sind liebevoll von unserer Hunde-Mutter und dem Pflegepersonal groß gezogen worden. Nun möchten wir altersgemäß in 2013 die Welt entdecken und suchen ein liebevolles Zuhause.
Für unsere schöne Mutter (Altdeutscher Schäferhund) haben sich schon Interessenten gemeldet, die sie bei sich Zuhause aufnehmen werden.
Aktuell: Alle Welpen haben mittlerweile ein neues Zuhause gefunden
Euskirchen, Dezember 2012
Und wieder im Einsatz für unsere Tiere: Bis am Samstag, den 15.12.2012, stehen wir mit unserer Tombola bei C&A im Eingangsbereich der Galaria im Rahmen des Euskirchener Weihnachtsmarktes.
Wir bedanken uns bei Petra Esch, Vroni Schneider und Marianne Goldbach, die trotz der Kälte jeweils in der Zeit von 11.00 - 19.30 Uhr im Einsatz sind.
Mechernich, 08. und 09.12.2012
An diesem Wochenende fand der traditionelle Mechernicher Weihnachtsmarkt, organisiert vom Stadtmarketingverein "Mechernich aktiv" e.V., statt.
Auch wir waren wieder mit unserem Tombola-Wagen im Einsatz.
Bei strahlendem Winterwetter am Samstag und "durchwachsendem" Wetter am Sonntag konnten wir wieder ein "schönes Sümmchen" über die Tombola für unsere Tiere einnehmen.
Mechernich, Dezember 2012
Die Firma Wunschfutter, eine Art mymuesli für Hunde, d.h. man kann sich sein Hundefutter individuell für den eigenen Hund auf der Wunschfutter-Webseite zusammenstellen, startet am 1. Dezember eine Spenden-Aktion, die u.a. auch unserem Verein zu Gute kommen wird.
Wunschfutter-Kunden werden gebeten, Spendenkilos zu kaufen. Jedes gespendete Kilo wird dann von Wunschfutter am Ende des Monats verdoppelt. So wird hoffentlich ganz viel Futter zusammenkommen, denn unser Verein ist einer von dreien, die von dieser Spendeninitiative profitieren. Die Wunschfutter-Facebook-Seite wird uns regelmäßig über den Verlauf der Aktion informieren. Und wir freuen uns sehr über diese Aktion, denn Wunschfutter ist Hundefutter, dass ohne Getreide, Reis, Mais, Soja, Gluten oder Tiermehle hergestellt wird und deshalb so richtig gesund für unsere Tiere ist.
Natürlich kann man auch spenden, ohne Wunschfutter-Kunde zu sein. Dafür besucht man den Shop auf der Wunschfutter-Seite und in der Kategorie "Gutscheine & Spenden" können Sie sich so viele Spendenkilos wie Sie wollen in den Warenkorb legen. Helfen Sie uns, uns zu helfen.
Wir danken jetzt schon für Ihre Unterstützung !
Mechernich, 29.11.2012
Im Tierheim Mechernich befinden sich zur Zeit 9 etwa 5 Wochen alte Collie-Schäferhund-Mischlinge, für die wir in nächster Zeit ein neues Zuhause suchen.
Die Vermittlung und die Vorgespräche übernimmt Herr Bous, Telefon 0 177 / 219 09 14.
Wer sich die Tiere ansehen will, muss einen Termin mit Herrn Bous vereinbaren.
Ansonsten sind die Mitarbeiter im Tierheim angewiesen, zum Schutz der Tiere niemanden zu den Welpen zu lassen.
Mechernich, 23.11.2012
Der Tierschutzverein Mechernich e.V. stellt im Tierheim wieder einen Gabentisch für die Tiere des Tierheimes auf.
In der heutigen Zeit wird es immer schwieriger, die Unterhaltung der Tierheime in Deutschland zu sichern. Einige Tierheime stehen kurz vor dem finanziellen Kollaps.
Aus diesem Grunde stellen wir im Tierheim in Mechernich-Burgfey ab dem 02.12.2012 (1. Advent) einen Gabentisch für unsere Tiere auf.
Hier können tierliebe Menschen für unsere Schützlinge ihre Weihnachtsgeschenke abgeben.
Unsere Tiere freuen sich über jede Dose Futter usw., die ihnen von den Menschen geschenkt werden.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung und unsere Tiere freuen sich auf Ihren Besuch.
Mechernich, November 2012
Unser Weihnachts-Trödelbasar war wieder ein voller Erfolg für unsere Tiere.
Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern, Kuchen-, Salat- und Trödelspendern.
Ein besonderer Dank an alle, die unseren Basar besucht haben und somit wieder unseren Tieren geholfen haben.
Als Ergebnis konnten wir über 5.000 Euro für unsere Tiere verbuchen.
Mechernich, 17.10.2012 / 02.11.2012
Sie ist eine ca. 5 Jahre alte Terrier–Mischlingshündin und wurde im Raum Bad Münstereifel gefunden.
Else hat panische Angst vor den Hundezwingern und will nach jedem Spaziergang nicht mehr ins Tierheim zurück.
Wir haben sehr lange gebraucht, bis wir sie überhaupt anfassen konnten. Mittlerweile hat sie Vertrauen zu uns gefunden und sie ist lieb und anhänglich.
Wir suchen für Else ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und bei etwas älteren Menschen. Denn wir sind langsam mit unserem Latein zu Ende.
Aktuell: Else konnte in ein neues Zuhause vermittelt werden !
Mechernich, 07.10.2012
Am 07.10. feierten wir im Tierheim, den Tag der Tiere.
Der Schutzpatron der Tiere, Franz von Assisi, hatte für gutes Wetter gesorgt und somit konnten wir uns über viele Besucher freuen. Auch einige Katzen fanden ein neues Zuhause.
Wir bedanken uns bei allen Besucher und Helfern, die für ein gelungenes Fest gesorgt haben.
Mechernich, 30.09.2012
Sally wurde vor 12 Jahren von Gunter Kiphard aus unserem Tierheim geholt.
Vor wenigen Tagen ist Sally gestorben. Zur Erinnerung an Sally hat Gunter Kiphard einen Film ins Internet, der auch dem Mechernicher Tierschutzverein gewidmet ist.
Mechernich / Zülpich, 25.09.2012
Vom Kreisveterinäramt wurden im Raum Zülpich 10 Welpen beschlagnahmt , einer ist verendet, die anderen 9 kamen ins Tierheim Mechernich. Zwei der Tiere sind laut Tierarzt sehr krank.
Wir werden weiter über diesen Fall berichten.
Mechernich, 04.09.2012
Am 04.09.2012 kam Herr Berninger von center.tv zu uns, um einen Bericht über das Tierheim zu machen.
Gerade hatte er seine Kamera aufgebaut, da kamen Ida Jansen und Katharina Hellendahl aus Blankenheim-Reetz nebst Begleitung und übergaben an den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Wolfgang Bous 143,00 Euro, die sie für unsere Tiere gesammelt hatten.
Herr Berninger war so begeistert, dass erst ein Bericht mit der Übergabe des Geldes für center.tv. gedreht wurde.
Vielen, vielen Dank fürdie Spende und "weiter so ..."
Mechernich, 26.08.2012
Peter Schmitz aus Kall machte in diesem Jahr zum dritten Mal für das Tierheim Mechernich eine Radbenefiztour, die von Jacky Klinger von der Firma Fressnapf gesponsert wurde.
Am 26.08.2012, beim Tag der offenen Tür im Tierheim, wurde das Ergebnis bekanntgeben und der Spendenscheck feierlich übergeben.
Alle anwesenden Tierfreunde und natürlich unsere Tiere waren trotz schlechtem Wetter von dem Ergebnis total überrascht und hoch erfreut.
Peter Schmitz gab sein Wort, dass er im Jahr 2013 wieder für unsere Tiere fährt und Jacky Klinger sowie Tochter Nina vom Fressnapf sind auch wieder dabei.
Berichte und Bilder zur Radtour 2012
Mechernich, 09.08.2012
Wir bedanken uns bei Jana Michels. Die Kleine Jana enagiert sich sehr für den Tierschutz bzw. für das Tierheim.
Jeder Cent kommt bei der Kleinen in die Spardose und sie animiert auch andere es ihr gleich zu tun.
Nochmals: DANKE !
Mechernich, 23. Juni 2012 - 07. Juli 2012
Hilfe für Tiere. Unter diesem Motto fuhr Peter Schmitz 1.300 Kilometer mit seinem Fahrrad von Memmingen nach Erftstadt.
Die Kosten für die Übernachtungen auf der Tour zahlte er aus eigener Tasche, für alles weitere, von der Sportbekleidung bis zum Fahrradschlauch, hatte er Sponsoren gefunden – von den Spendengelder gehen also keine Kosten für die Tour ab. Die Firma Fressnapf Klinger GmbH unterstützte sein Vorhaben mit Geld- und Sachspenden sowie einem großen Fest auf dem Firmengelände in Erftstadt-Lechenich.
Nach rund 1.300 km war am 07.07.2012 das Ziel, das Firmengelände des Fressnapf Erftstadt, erreicht.
Weiterlesen: Benefiz-Radtour zugunsten des Deutschen Tierschutz
Mechernich, 01.07.2012
Es war eine Super-Veranstaltung im Tierheim mit vielen Besuchern und etlichen Teilnehmern beim Schönheitswettbewerb für Mischlingshunde. Alle hatten viel Freude, es wurde herzlich gelacht und diskutiert, 2 Tiere fanden ein neues Zuhause und über 2.000 Euro Einnahmen für unsere Tiere konnten erzielt werden.
Ein kleiner Wermutstropfen hat das Ganze aber auch. Da wir ein großes Parkplatzproblem am Tierheim haben, wird oft verkehrswidrig geparkt. Leider haben wir auch noch einen netten Nachbarn: Gegen 16 Uhr erschien die Polizei, die er gerufen hatte, und erklärte, dass wir als Veranstalter für ausreichende Parkplätze sorgen müssen, usw., usw. ....
Wir werden uns jetzt mit der Stadt Mechernich in Verbindung setzen, um mit deren Hilfe Lösungen zu finden.
Sollten uns allerdings die Veranstaltungen verboten werden, ist die finanzielle Existenz des Tierheimes gefährdet. Vielen Dank Herr Nachbar !
Mechernich / Bad Münstereifel, 28.05.2012
Auf Süßigkeiten verzichten, damit Hunde und Katzen im Tierheim auch etwas davon haben? Dass dies möglich ist, hat jetzt die Klasse 4a des Grundschulverbunds Höhengebiet Bad Münstereifel unter Beweis gestellt. Die 21 Jungs und Mädchen hatten nämlich während der Fastenzeit Süßigkeiten von zu Hause mit in die Schule gebracht, diese in der Klasse gesammelt und an sicherem Ort aufbewahrt. Nach dem Motto „Ein Kilo Süßigkeiten gibt ein Kilo Tierfutter“ wurden die Plätzchen, Bonbons, Schokolade und anderen Köstlichkeiten nach den Osterferien unter strenger Aufsicht gewogen und schließlich in Tierfutter umgetauscht.
Am 15. Mai 2012 war es dann endlich so weit:“ Ihr dürft gerne wiederkommen mit einer solch netten Spende, unsere Tiere können so etwas immer gebrauchen“ zeigte sich der Leiter des Mechernicher Tierheims Herr Reiner Bauer bei der Spendenübergabe in seinem „Haus“ ganz beeindruckt. Er dankte den Vertretern der fleißigen Sammlerinnen und Sammler, die ihm den bis an den Rand mit Tierfutter gefüllten Korb überreichten, auf`s Herzlichste.
Auch die „Hausdame“ des Tierheims in Person einer kräftigen Rottweiler-Hündin schien Gefallen an der Aktion zu finden und man hatte bei ihr und den anderen Heimbewohnern beim Abschied fast den Eindruck, ein „Bis auf hoffentlich bald mal wieder“ gehört zu haben.
Mechernich, 06.05.2012
Maifestfest im Tierheim, dass bedeutete in diesem Jahr eigentlich nur brr, brr, kalt, kalt, Regen, Regen, ...
Am liebsten hätten wir alles abgesagt, aber welche Überraschung: Unsere Tierfreunde haben die Tiere nicht im Stich gelassen und wir konnten am Ende des Tages Einnahmen in Höhe von ca. 1.700 Euro zählen. Soviel, wie noch nie bei den Maiveranstaltungen der letzten Jahre erzielt wurde.
Unser Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern, Kuchenspender und unseren Besuchern, durch die wir dieses tolle Ergebnis erreichen konnten.
Mechernich, 09.04.2012
Heute vor vier Wochen wurden im Tierheim 13 Welpen geboren (Bericht weiter unten).
Von ihnen haben 8 bis jetzt überlebt. Das Muttertier wurde in Weilerswist ausgesetzt und war stark abgemagert, sie ist sehr lieb.
Wichtiger Hinweis: Die Welpen sind noch auf der Krankenstation und können noch nicht besichtigt werden.
Mechernich-Antweiler/Wachendorf (31.03.2012)
Die Bürgerinitiative ruft zu einer Demonstration am Freitag, den 27.04.2012,
ab 19 Uhr, gegen die geplante Putenmastanlage in Antweiler/Wachendorf auf.
Bürgerinitiative gegen industrielle
Massentierhaltung e.V.
Postfach 4108
53870 Euskirchen
Weitere Infos:
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.putenfabrikneindanke.de
Lesen Sie dazu einen
Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers vom 29.04.2012
Mechernich, 12.03.2012
Am 11.03.2012 gebar im Tierheim eine Fundhündin aus dem Raume Weilerswist 13 Welpen.
In wie weit die Tiere überleben kann man noch nicht sagen, denn sie sind zum Teil sehr schwach.
Weilerswist, 17.01.2012
Vom Kreisveterinäramt Euskirchen wurden am 16.01.2012 in Weilerswist 3 Meerschweinchen aus schlechter Haltung beschlagnahmt.
Aktuell: Alle Tiere konnten mittlerweile vermittelt werden.
Mechernich, 06.01.2012
Am 05.01.2012 wurden bei der "Dame" im Raum Hellenthal wiederum 5 Hunde beschlagnahmt.
Mechernich, Januar 2012
Mechernicher Tierschutzverein legt Jahresbericht 2011 vor - "Dramatische Entwicklung": Immer mehr Menschen geben Tiere aus finanziellen Gründen ab - Delegation aus Korea besuchte das Mechernicher Tierheim
In seinem Bericht über das Jahr 2011 spricht der Leiter des Mechernicher Tierschutzvereins, Reiner Bauer, von einer "dramatischen Zunahme" der Fälle, in denen Menschen ihre Tiere aus finanziellen Gründen abgeben.
"Um all diese Tiere aufnehmen zu können", erläutert Bauer, "müsste unser Tierheim doppelt so groß sein - und auch dies würde noch nicht reichen." Der Tierschutzverein habe daher die so genannte Vermittlungshilfe verstärkt. Insgesamt konnten 2011 auf diese Weise 42 Hunde und 87 Katzen privat vermittelt werden.
Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers vom 12.01.2012
Bericht der Kölnischen Rundschau vom 05.01.2012

Die unterschiedlichsten Tiere haben im Mechernicher Tierheim, geleitet von Reiner Bauer, im Jahr 2011 Unterschlupf gefunden.
Foto: Alice Gempfer/pp/Agentur ProfiPress